Projektnachmittag im September 2019
Das Münster macht Schule – der kirchliche Unterricht
Auf den schulischen Religionsunterricht (1. bis 6. Schuljahr) folgt ab der Sekundarstufe der kirchliche Unterricht. Er wird von den öffentlich-rechtlichen und kantonal anerkannten Kirchen angeboten. Die Teilnahme am kirchlichen Unterricht in der Sekundarstufe ist freiwillig.
Das Angebot ist für alle Jugendlichen offen – gleich welcher Religion, Konfession und ob getauft oder nicht.
Der kirchliche Unterricht umfasst in Basel drei Unterrichtsjahre:
- 7. Schuljahr (9. Schuljahr neuer Zählweise): vier Projektnachmittage
- 8. Schuljahr (10. Schuljahr neuer Zählweise): Präparandenunterricht
- 9. Schuljahr (11. Schuljahr neuer Zählweise): Konfirmandenunterricht
NEU: An den Projektnachmittagen am Basler Münster können im Schuljahr 2023/2024 auch Kinder der 6. Klasse teilnehmen!
Begrüssungsgottesdienst für alle
Am ersten Sonntag nach den Sommerferien laden wir alle Jugendlichen, die am kirchlichen Unterricht teilnehmen, mit ihren Familien und Freunden zum Begrüssungsgottesdienst ein. Beim anschliessenden Apéro besteht Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen. Der diesjährige Begrüssungsgottesdienst ist am 20. August 2023 um 10 Uhr im Basler Münster.
Projektnachmittage im 7. Schuljahr (neu Teilnahme auch ab 6. Klasse möglich)
Zu den vier Projektnachmittagen laden wir alle Jugendlichen ein, die sich für Glauben und Religion interessieren.
Anmeldung für die Projektnachmittage
Die Anmeldung zu einzelnen oder allen Projektnachmittagen bitte bis spätestens eine Woche vor dem Projektnachmittag per E-Mail senden an Britta Pollmann,
Auf dem Weg zur Konfirmation – Unterricht im 8. und 9. Schuljahr
Nach dem kirchlichen Unterricht im 7. Schuljahr kommt der zweijährige Präparanden- und Konfirmandenunterricht im 8. und 9. Schuljahr (10. und 11. Schuljahr neuer Zählweise). Der Unterricht dient zur Vorbereitung auf die Konfirmation. Die Anmeldung erfolgt für beide Schuljahre zusammen. Alle Jugendlichen, die sich für Glauben und Fragen des Lebens interessieren, sind herzlich willkommen. Die Konfirmation ist nicht Bedingung für die Teilnahme am Unterricht.
Anmeldung für den Präparanden- und Konfirmandenunterricht 2023–2025
Bitte das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular (Downloadlink wird in Kürze aktiviert) per Post bis zum Schulbeginn nach den Sommerferien, am 14. August 2023 senden an:
Pfarramt am Münster, Pfarrerin Caroline Schröder Field, Rittergasse 3, 4051 Basel
Haben Sie Fragen?
Details finde Sie auf der Website unter Konfirmationsunterricht oder unter Projektnachmittage. Bei Fragen oder auf der Suche nach weiteren Informationen melden Sie sich gerne bei Britta Pollmann,
Termine im Überblick
Termine Projektnachmittage (7. Schuljahr) 2023/2024, jeweils 14 - 17 Uhr
- Freitag, 8. September 2023
- Freitag, 10. November 2023
- Freitag, 8. März 2024
- Freitag, 26. April 2024
Präparandenunterricht (8. Schuljahr) 2023/2024
Begrüssungsgottesdienst: Sonntag, 20. August 2023, 10.00 Uhr im Münster
Präparandenunterricht: jeweils donnerstags von 16.30 bis 17.45 Uhr im Gemeindesaal des Bischofshofs (ausser in den Ferien), Unterrichtsbeginn: 24. August 2022
Elternabend: Donnerstag, 24. August 2023, 19.30 bis 20.30 Uhr in der Hofstube im Bischofshof
PräparandenWeekend: 10. bis 12. November 2023
Konfirmandenunterricht (9. Schuljahr) 2023/2024
Begrüssungsgottesdienst: Sonntag, 20. August 2022, 10.00 Uhr im Münster Konfirmandenunterricht: jeweils dienstags von 16.30 bis 17.45 Uhr im Gemeindesaal des Bischofshofs (ausser in den Ferien), Unterrichtsbeginn: 22. August 2022
Konfirmandenlager: In der zweiten Woche der Osterferien vom 2. bis 6. April 2024 in Lenz/Lenzerheide
Konfirmation: Die Konfirmation findet am 5. Mai 2024 um 10 Uhr im Basler Münster statt.
Elternchor
Es ist Tradition, dass Eltern ihren Kindern an der Konfirmation ein Lied singen. Einige Eltern bereits Konfirmierter treffen sich weiterhin ca. einmal im Monat. Die Eltern der Konfirmandinnen und Konfirmanden sind herzlich eingeladen neu dazuzustossen und mitzusingen. Informationen zu Zeiten und Terminen finden sie beim Elternchor.
Kontakt
Dr. Britta Pollmann, Jugendarbeit, Pfarramt am Münster, Rittergasse 3, 4051 Basel,